Visionspapier
Die Schule Emmen Dorf setzt sich aktuell stark mit dem Thema Umweltbildung auseinander
und ist auf dem Weg zur «Schule mit besonderem Profil Umweltbildung». Mit diesem Profil
wollen wir erreichen, dass sich unsere Schule stärker mit den Umweltthemen und
insbesondere der Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinandersetzt. Um dieses Ziel zu
erreichen, sollen die Lehrpersonen dieses Thema stärker in den Unterricht integrieren und
ausserschulische Lernorte besuchen. Im Lehrplan21 sind diese Themen folgendermassen
verankert:
Lehrplan21, Bildungsziele (insbesondere der Abschnitt Überfachliche Kompetenzen und
Bildung für nachhaltige Entwicklung)
• Lehrplan21, Überfachliche Kompetenzen
• Lehrplan21, BNE. Fächerübergreifende Themen und Nachhaltige Entwicklung.
Über unsere Webseite, die vierteljährliche Elterninfo und diverse Informationen an
öffentlichen Schulhausanlässen wollen wir sicherstellen, dass die Eltern unserer Schüler*innen
bezüglich des Themas «Umweltbildung» auf dem Laufenden gehalten werden. Die
Partizipation der Schüler*innen und deren Eltern soll durch den Emmerrat (Schüler*innen-Rat)
und die ElternMitWirkung ermöglicht werden.
In den Fokus setzen wir dabei immer unsere Schüler*innen, die wir mit bestmöglicher Bildung
in den Bereichen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in das zukünftige
Leben weitergeben möchten.

-> Umweltbildung Visionspapier [127 KB]