Aktuelles
letzte News
Freitag, 29. September 2023
Spezialwoche
Vor den Herbstferien findet im G1 immer die Spezialwoche statt. Die 7. Klassen beschäftigen sich mit diversen Themen rund ums Kennenlernen, Lernen lernen und vielem mehr.
Die 8. Klassen sind voll im Berufswahl-Fieber. Sie besuchen Betriebe, treffen auf Lehrmeisterinnen und bewerben sich fleissig für Schnupperlehren.
Die 9. Klassen tauchen in verschiedene Lebenswelten ein und besuchen an zwei Tagen verschiedene Ateliers, z.B. Umgang mit Alkohol, Leben auf der Gasse, Gefängnis, Musikproduktion, Arbeit auf dem Bauernhof, etc.
Am Mittwoch absolvieren zudem alle Schülerinnen und Schüler den OL, einige schneller als die anderen. Ein Handy liegt wahrscheinlich immer noch irgendwo unter den Tannen.
Donnerstag, 24. August 2023
Schulsozialarbeit Anwesenheiten
Achtung: Die Mitarbeiter/innen der Schulsozialarbeit haben veränderte Arbeitszeiten.
Die Angaben auf der Webite zu SSA werden noch entsprechend geändert.
Donnerstag, 24. August 2023
1. Schultag 23/24
Am Montag, 21. August 23, durfte ein motiviertes Lehrpersonenteam ihre neuen und alten Klassen in Empfang nehmen. Wir begrüssen speziell die neuen 7. Klässler/innen bei uns im Gersag 1!
Alle Lernenden durften im Laufe des Vormittages ihre Wünsche für das neue Schuljahr auf Fähnchen schreiben. Diese zieren nun unseren Pausenplatz. Hoffen wir, das alle Wünsche in Erfüllung gehen!
Dienstag, 20. Juni 2023
Hochbeete
Seit den Eisheiligen im Mai sind einige Wochen ins Land gezogen, in denen sich diverse Klassen der Pflege und Hege ihres Hochbeetes gewidmet haben. Oft selbständig - aber auch mit Hilfe ihrer Lehrpersonen - blüht, wächst und wuchert es in vielen Beeten. Leider scheinen nicht alle Klassen ihren grünen Daumen gefunden zu haben, da es auch ein paar traurigere Exemplare von Hochbeeten gibt, die nach Pflege regelrecht betteln. Hoffen wir, dass auch diese Beete in der nächsten Zeit noch etwas Liebe bekommen.
Freitag, 5. Mai 2023
Bikecontrol
Am 4. Mai kamen drei Klassen in den Genuss von bikecontrol. Dieser von Swiss Cycling organisierte Workshop ist ein spielerischer Geschicklichkeitsparcours. Während je 2 Lektionen konnten sich die Schüler/innen auf Rampen, im Slalom und weiteren Stationen beweisen. Wer hat sein Velo am Besten im Griff?