Brückenbau 18
Projekttag Gersag II: "Brücken bauen"
Brücken bauen, materiell und im übertragenen Sinn!
Am Dienstag, den 15. Mai galt es für die Schülerinnen und Schüler der Schuleinheit Gersag2 Brücken zu bauen. In 6-8er-Grösse aufgeteilt, hatte jede Gruppe die Aufgabe, aus den zur Verfügung stehenden 10 Dachlatten und 80 Nägeln eine Brücke zu bauen, die auch Menschen trägt. Teamwork war gefragt!

Viel Kreativität, Zusammenarbeit und handwerkliches Geschick war an diesem Projekttag im Schulhaus Gersag II gefragt: Zuerst musste ein gemeinsamer Plan geschmiedet und dieser dann von der Leitung abgesegnet werden. Dazu galt es, ein Modell im Massstab 1:10 zu erstellen. Erst dann bekam man das notwendige Material und die Werkzeuge.
Die Aufgabe, in drei Stunden eine tragfähige, den Vorgaben entsprechende und dann auch noch ansehnliche Brücke zu konstruieren, verlangte den Schülerinnen und Schülern einiges ab. Neben technischem und handwerklichem Können, mussten auch viele Ideen diskutiert, Lösungen gesucht und angepasst werden. Nicht allen gelang ein gutes Resultat: Etwa zwei Drittel aller 27 Brücken hielten aber der "Probelast" (5 SchülerInnen) stand. Andere wiederum hätten in der Realität wenig getaugt, sie sind bei der Belastungsprobe zusammengekracht.
Eine Jury aus Schülerrat und ausgewählten Lehrpersonen wird nun die "Werke" begutachten, bewerten und prämieren.
Das Znüni und das Mittagessen wurden von einer "Verpflegungsgruppe" bestehend aus je einer/m Lernenden aus jeder Klasse zubereitet. Das feine Birchermüesli und auch die prall (und gesund!) gefüllten Sandwiches kamen gut an.
Für diesen Event hatten die Schülerinnen und Schüler nichts zu bezahlen. Er wurde nämlich als Abschluss des "Projektes PPC" vom Departement Volkschule (Gesundheitsförderung Schweiz) gesponsert.

Es war ein durchwegs gelungener Projekttag, wie die nachfolgenden Schülerstimmen zeigen.
"Es gab Momente, wo wir fast aufgeben wollten, weil wir nicht mehr weiter wussten; aber wir haben durchgehalten!" Sabina
"Das war die coolste Aufgabe, seit ich in der Schule bin!" Oscar
"Die Arbeit hat Spass gemacht, man musste logisch denken, weil nur wenig Material zur Verfügung stand." Elsa
"Leider hielt die Brücke am Schluss nicht. Wir haben nicht bemerkt, dass wir irgendwo einen Fehler gemacht haben." Marcel
"Es war gut, dass die Klasse getrennt und gemischt war. Alle haben sich gegenseitig geholfen. Die Mädchen haben auch gehämmert und gesägt, so wie die Jungs auch." Gabriel
Rangliste
Brückenbau Tag 2018
1 ORST
1a 1 52 P. Nyffeler Seline
1l 2 46 P. Frei Karin
1l 1 42 P. Frei Karin
2 ORST
2a 2 47 P. Lötscher Christine
2d 1 46 P. Bukies Sara
2a 3 40 P. Lötscher Christine
3 ORST
3a 2 51 P. Stöckli Markus
3m 2 49 P. Achermann Urs
3a 1 47 P. Stöckli Markus
Vielen Dank der Schülerrats Jury sowie der Lehrpersonen Jury!!
D. Huez
Text: Kurt Wiprächtiger
Fotos: Sara Bukies, Serena Schindler
Helfer: ALLE Lehrpersonen Gersag2