9 Schuljahr

Atelier WIR MACHEN WERBUNG

Ziel in diesem Atelier war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Werbebewusstsein weiterentwickeln und unter anderem in der Lage sind, die Absichten von Werbung zu erkennen. Das zweite Ziel war es, dass sie innerhalb von sieben Stunden, selber einen eigenen Werbespot mit der StopMotion-Technik fotografieren, filmen, schneiden, vertonen und erarbeiten.



-> Video

Atelier KAUFLUST



Die Schüler befassten sich in diesem Atelier mit dem Thema Kauflust. Was steckt alles dahinter?
In Kleingruppen machten sie sich auf den Weg und nahmen verschiedene Lebensmittelgeschäfte in Emmen unter die Lupe.
Wie sind die Geschäfte aufgebaut?
Warum stehen immer wieder Regale im Weg?
Warum werden die Aktionen mit grellen Farben und grossen Slogans angepriesen?
Wie ist die Atmosphäre in einem Geschäft?

Bei einem Gruppenpuzzle wurden die Eindrücke ausgetauscht und auf einem Plakat festgehalten.
Ein Film zeigte ihnen auf, dass alles genau geplant ist und dass wir so als Konsument aufgefordert werden, mehr zu kaufen.

In einem zweiten Teil wurden schnelle Mittagsverpflegungen unter die Lupe genommen. Was für ein Sortiment wurde uns angepriesen und was beinhalten einzelne Produkte.
Die Schüler erarbeiteten mit Hilfe einer Kriterienliste verschiedene Punkte.
Die Produkte wurden einander vorgestellt und bewertet. Welche eignen sich gut als Mittagsverpflegung, welche mussten mit "gesunden" Produkten ergänzt werden.
in einem Austausch wurde der Nachmittag abgeschlossen.

Impressionen Sonderwoche 18

-> 1 OBERSTUFE "Kommunikation und Kennenlernen"

-> 2 OBERSTUFE "Berufswahl"

Schüler*innenrat G2

Schule von A bis Z

Das heisst für Sie als Eltern schulpflichtiger Kinder wichtige Informationen und Wissenswertes zusammengefasst nach Begriffen. Finden Sie Merkblätter und Publikationen, Links zu weiterführenden Informationen oder Kontakte zu externen Dienststellen und Organisationen mit einem Klick.