Herbstwanderung 18
Das Gersag 2 wandert durch den Herbst

Bei perfektem Herbstwetter wanderten die Klassen des Gersag 2 über den Littauerberg. Die rund 20 Kilometer nach Hellbühl und zurück waren streng aber schön.
Rund 200 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrpersonen standen und sassen am Donnerstagmorgen in der Arena des Gersag 2. Noch war es etwas kühl. Einige Gesichter sahen noch etwas verschlafen aus. Aber alle waren mit gepackten Rucksäcken bereit für die jährliche Herbstwanderung. Ab 8:30 liefen die ersten Gruppen los. Gestaffelt führte uns der Weg entlang der kleinen Emme und am Thorenberg vorbei auf den Littauerberg. Der Nebel hatte sich vollends verzogen und die Sonne begleitete uns den ganzen Weg. Die Bedingungen waren perfekt. Bereits kurz nach 11 Uhr und noch mit Energiereserven erreichte die erste Gruppe den Rastplatz. Kurz nach 12 waren auch die letzten auf der schönen Waldlichtung beim Buggeringerwald angekommen.
Gegessen wurde gemeinsam in kleinen und grossen Gruppen. Das Verpflegungsteam hatte die Feuerstelle für alle eingerichtet, und so konnten alle ihre Würste ohne Wartezeit auf dem Grill bräteln. An dieser Stelle ein grosses Danke an das Verpflegungsteam. Als Überraschungsgast begrüsste uns auch der letztes Jahr pensionierte Klassenlehrer Kurt Wiprächtiger. In kleinen und grossen Gruppen verteilten sich Schüler und Schülerinnen wie Lehrer und genossen die Pause und die Umgebung. Einige besonders aktive Wanderer tobten sich noch im Wald aus. Andere sammelten neue Kräfte mit einem Mittagsschlaf.
Vom Gersag nach Genua
Gestaffelt liefen die Gruppen wieder vom Rastplatz los und nahmen über Hellbühl den Rückweg zum Sonnenplatz in Angriff. Das gute Wetter hielt, und wir begegneten grasenden Kühen, kleinen schnurrenden Katzen und freundlichen Bauern. Beim Hof Rüti schenkte man uns sogar Äpfel als kleine Stärkung. Vom Bauer frisch vom Baum gepflückt. Plaudernd und ab und zu klagend zogen wir durch Wald und Wiese hin zum Erlen. Zwischen 15 und 16.30 Uhr trafen die Klassen dann am Ziel Sonnenplatz und Gersag ein.
Viele erschöpft. Fast alle glücklich und stolz auf ihre Leistung. Und die kann sich sehen lassen. Zusammen hat das Gersag 2 über 7,3 Millionen Schritte über den Littauerberg gemacht. Das reicht locker vom Schulhaus bis an den Hafen von Genua.
L. Scharpf