Leseolympiade 23

LeseOlympiade 22

Die Leseolympiade ist ein Wettkampf. Alle Schülerinnen und Schüler des Gersag 2 treten in zufällig gemischten Teams gegeneinander an. Die Leseolympiade, bei der alle Schülerinnen und Schüler des Gersag 2 in zufällig gemischten Teams gegeneinander antraten, fand in dieser Woche am 17. November im Theatersaal statt.

Die Schiedsrichter, Herr Scharpf und Herr Galindo, leiteten den Wettkampf, bei dem die Teams während 35 Minuten um die Wette lasen. Jedes Team bestand aus 5-7 Mädchen und Buben, die sich die Bücher untereinander aufteilten und dann loslegten. Am Ende der Zeit wurden alle gelesenen Buchstaben gezählt und aneinander gereiht.

Das Team, das die längste Buchstaben-Reihe hatte, gewann. Die Teilnahme an der Leseolympiade war von morgens 8.15 Uhr bis um 15.05 Uhr möglich. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer hatten Listen, auf denen genau angegeben war, wann die Schülerinnen und Schüler an der Reihe waren. In dieser Zeit gab es keinen Unterricht und die Schülerinnen und Schüler mussten einfach in den Theatersaal gehen, sich ein Buch schnappen und loslegen.

Zur Vorbereitung auf die Leseolympiade brauchten die Schülerinnen und Schüler eigentlich nur, sich die Plakate im Treppenhaus anzusehen und sich zwei oder drei der sechs dort aufgeführten Bücher auszusuchen. Natürlich konnten sie auch zu Hause trainieren und ihre Lesemuskeln stärken, aber es war nicht zwingend erforderlich. 

Schüler*innenrat G2

Schule von A bis Z

Das heisst für Sie als Eltern schulpflichtiger Kinder wichtige Informationen und Wissenswertes zusammengefasst nach Begriffen. Finden Sie Merkblätter und Publikationen, Links zu weiterführenden Informationen oder Kontakte zu externen Dienststellen und Organisationen mit einem Klick.