Sonderwoche 22
Spezialwoche Gersag 2 – Ausgabe 22/23
In der Woche vor den Herbstferien fand die Spezialwoche des Gersag 2 Schulhauses statt. Unsere Lehrpersonen G2 freuten sich, mit unseren Lernenden in dieser Woche in Workshops zu aktuellen Themen zusammenzuarbeiten.
Unsere Lernenden profitierten in unzähligen Ateliers von vielen spannenden und interessanten Inputs und waren auch immer gefordert, selber Hand anzulegen, mitzudenken, mitzuhelfen und mitzugestalten.
Das Gersag 2 hat in dieser Woche sowohl tagsüber als auch in der Nacht gearbeitet! Es waren intensive und spannende Tage, welche viele positive Eindrücke hinterließen.

Kochen, Backen, Wandern, Lernvideos in Stop-Motion und mehr – eine abwechslungsreiche Spezialwoche war es für die Schüler*innen der 1. Sekundarstufe auf jeden Fall. Trotz schlechten Wetters fand auch ein Teil des Outdoor-Programms statt, die geplante Outdoor-Zelt-Übernachtung wurde aufgrund des schlechten Wetters jedoch im Schulzimmer durchgeführt, war aber trotzdem ein tolles Highlight.

Berufsbildung und Bewerbungen sind im 2. Oberstufenjahr bereits von grosser Bedeutung, so war auch die Spezialwoche vor Allem davon geprägt. Neben den informativen Berufserkundungsparcours erlernten die Schüler*innen in den verschiedenen Ateliers wichtige Tipps & Tricks fürs Schnuppern und Bewerben – eine gute Vorbereitung auf die Berufswelt ist schliesslich essenziell!

Die 3. Sekundarschüler*innen setzten sich in der Spezialwoche mit diversen spannenden Themen auseinander, welche nie inaktuell werden: Lebensfragen, Sucht nach Alkohol und Drogen, Unfallverhütung und die Nachhaltigkeit waren einige davon. Die Schüler*innen experimentierten, diskutierten und informierten sich über diese Themen. So wurden beispielweise auch Exkursionen ins Verkehrshaus und zur Luzerner Polizei unternommen und dort wurden weitere viele Eindrücke gesammelt.