Klassen Gersag2

Klassen G2 Teams

     
     
     

Sammlungen von Unterrichtsmaterial

https://www.zebis.ch

https://www.teachoz.io (kostenloser Registrierungscode auf Startseite anforderbar)

https://swisseduc.ch (Sek II)

https://www.lernareal.ch/

https://learningapps.org

Mediatheken

SRF mySchool
Damit das Lernen in dieser Zeit auch von daheim stattfinden kann, bietet SRF mySchool Videos für den Selbstunterricht an. Die Videos orientieren sich am Lehrplan 21. Für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, der Sek I und der Sek II hat die Redaktion ausgewählte Videos mit Unterrichtsmaterial aus allen Themenbereichen zusammengetragen. Diese können von den Lehrpersonen in deren jeweiligen Klassen eingesetzt und zum Beispiel per Link in den Klassenchat gestellt werden. Natürlich dürfen auch Eltern dieses Material mit ihrem Nachwuchs daheim nutzen.

https://www.srf.ch/sendungen/myschool/

ORF 1
Ausnahmesituationen erfordern spezielle Maßnahmen. ORF 1 bietet Schülerinnen und Schülern ab Mittwoch, dem 18. März 2020 wenn in ganz Österreich die Schulen geschlossen sind , in der "ORF-1-Freistunde" ein spezielles Programmangebot: Das morgendliche Kinderprogramm für Vorschul- und Volksschulkinder wird von 6.00 bis 9.00 Uhr Früh verlängert.
Danach, ab 9.00 Uhr, bietet die dreistündige Programmleiste "ORF-1-Freistunde" ein Bildungsangebot auf Augenhöhe für ältere Schülerinnen und Schüler. Gezeigt werden Dokus, Info-Beiträge und Erklärstücke sowie stündlich eine speziell für diese Zielgruppe gestaltete "Zeit im Bild" die "ZIB Zack".

https://tv.orf.at/highlights/orf1/orf_freistunde104.html

Sendung mit der Maus

https://www.wdrmaus.de/

Das WDR Fernsehen wird ab kommendem Mittwoch (18.3.2020) "Die Sendung mit der Maus" täglich ausstrahlen. Zusätzlich zur Ausstrahlung am Vormittag über die genaue Uhrzeit informieren wir am Montag steht die Sendung zudem wie gewohnt zeitunabhängig per App und in der Mediathek zur Verfügung.

https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2020/03/20200314_bildungsprogramm.html

BR Mediathek

Bei Krankheit oder in besonderen Situationen, wie aktuell beim Coronavirus, bleibt Schüler*innen der Schulbesuch verwehrt. Sie müssen zuhause lernen. Die BR Mediathek bietet ein großes Video-Lernangebot, mit dem Schüler*innen für die wichtigsten Fächer, wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie oder Chemie online lernen können. Ganz einfach von zuhause.



https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100

Arte

Hier findest du Dokus und Reportagen zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte, Politik und Natur sowie "Wer nicht fragt, stirbt dumm", "Mit offenen Karten" und "Karambolage". Und das alles auf einem Kanal!

https://www.youtube.com/user/ARTEde/

planet schule

Mit Planet Schule können Kinder aller Altersstufen problemlos zu Hause lernen, auch in Zeiten von Corona. Bei uns gibt es Filme, Lernspiele, Simulationen und Apps für alle Fächer. Zu allen Themen finden sich jede Menge spannende Materialien, zum Beispiel zu Vulkanen, Insekten, Energiegewinnung oder zum Mittelalter.

Für Grundschüler gibt es spezielle Angebote. Begleitmaterialen, Arbeitsblätter, Quiz und vieles mehr erweitern die Lernmöglichkeiten. Die Inhalte stehen online kostenfrei und zum Download zur Verfügung

https://www.planet-schule.de/