Aus dem Schulalltag

KUKA Workshop Emmen 19.10.2023
Die Klasse 4a besuchte letzten Donnerstag einen Workshop im KUKA in Emmen. Zuerst tauchten wir in die Welt der Kunst ein und haben verschiedene Kunstwerke betrachtet und besprochen. Die Kinder hatten danach die Aufgabe, vier Kunstwerke oder Ausschnitte davon abzuzeichnen mit unterschiedlichen Schreibzeugen. Im zweiten Teil war Kreativität gefragt und die Schülerinnen und Schüler hatten den Auftrag, einen Raum in einer Box mit verschiedenstem Material zu gestalten. Die Produkte waren sehr vielfältig und farbig: Zoo, Garten, Schlafzimmer, Moschee, Wald und Vieles mehr!
Stefanie Uster, Lehrperson

Cleanup Day 15.09.2023
Störst du dich am Littering und möchtest etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann melde dich jetzt für den REAL Cleanup Day am 15. und 16. September 2023 an.
Das war ein Aufruf von der Real. Aber von Anfang an…
Die Kinder von der Klasse 4c gingen schon in der 3. Klasse sehr gerne Fötzelen. Wenn wir länger nicht mehr draussen waren, fragen die Kinder regelmässig nach: «Gehen wir heute endlich wieder fötzelen?!»
Im Klassenrat hörten wir dann den Aufruf von der Real zum Clean up day. Die Abstimmung, ob wir am Real Clean up day mitmachen wollten, fiel fast einstimmig aus.
Also rüsteten wir uns am Freitagmorgen 15. September mit Greifzangen, Handschuhen und Abfallsäcken aus. Zum Glück war es an diesem Tag sonnig und angenehm warm. Unsere Fötzeli-Route führte an fast allen Häusern der Kinder vorbei, so dass die Kinder einen sauberen Schulweg haben. Zweieinhalb Stunden später kamen wir völlig erschöpft wieder im Meierhöfli an. Aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Wir haben fast vier 110l Abfallsäcke gefüllt und konnten Emmen so ein bisschen sauberer machen!
Rahel Schacher, Lehrperson
Herbstwanderung der 5./6. Klasse 04.09.2023
Auf der Herbstwanderung war ich mit Blerdi und Danis zusammen. Wir haben geredet und wir haben ein Haus mit Stöcken gemacht und sind ein bisschen dort gesessen. Dann haben wir Verstecken gespielt. Wir waren sehr weit weg.
Martin, Schüler der Klasse 6a
Die Herbstwanderung war ok für mich. Es hat Spass gemacht mit anderen Kindern zu reden und im Wald herumspazieren. Jeder hat mir Essen gegeben, ich meines nicht einmal gegessen. Räuber und Poli hat auch Spass gemacht, im Wald verstecken gehen mit Kollegen. Es war mega heiss und ich war ein bisschen müde. Das beste waren die Marshmallows, die Frau Baumgartner uns gegeben hat.
Zoi, Schülerin der 6a
Es war super im Wald. Am Anfang habe ich zu Mittag gegessen, dann sind Dian, Even und ich ganz weit weg gegangen und haben eine kleine Wanderung gemacht. Dann sind wir zurückgekommen und haben Wurst gebraten. Nachher sind ich, Even, Chris und Dian sehr weit gegangen und haben einen ganz toten Vogel und seine Knochen gesehen. Dann haben wir ein kleines Spiel gespielt.
Yosif, 6a
Am Montag waren wir mit den allen 5. und 6. Klassen im Sedelwald. Arlind, Sima, Hana, Zoi, Belma, Hashni, Dian und ich haben Wahrheit oder Pflicht gespielt. Danach haben wir Räuber und Bulle gespielt. Es wurden sehr viele Geheimnisse bei Wahrheit oder Pflicht gesagt.
Aulona, 6a
Es hat Spass gemacht, dass wir nicht so viel Schule hatten. Es Spass gemacht, andere Kinder kennenzulernen. Ich konnte auch die Lehrpersonen kennenlernen, wo ich nicht so gut gekannt habe. Das Spiel hat so Spass gemacht. Ich war zweimal Polizistin. Ich habe auch Holz mit einem Beil gespalten. Ich habe gedacht, es wird nicht gut aber dann hat es sehr Spass gemacht. Ein paar hatten kein Essen, aber ich habe geteilt, weil ich es schade fand, dass diese Kinder das Essen vergessen haben.
Lejla, 6a

Vollversammlung Schülerrat 30.03.2023
Heute trafen sich die gesamte Schülerschaft und Lehrerschaft in der Turnhalle zur Vollversammlung. Wir starteten den Anlass, um uns von unserem Thema Zaubern der letzten zwei Jahre zu verabschieden. Mit unserem Zaubermusiker Herr Bregnard sangen wir ein letztes Mal alle zusammen das wunderschönes Zauberlied der Zauberschule Meierhöfli. Mit Frau Gautschi wurde während den Pausen ein powervolles Lied geübt und heute zusammen getanzt und der Zauberer Jovi überraschte uns alle mit seinen verblüffenden Tricks. Auch herzlichen Dank an die 5. und 6. Klässler, welche tolle Tänze eingeübt haben!
Aber der Anlass der heutigen Vollversammlung war natürlich die Wahl des neuen Jahresthemas. Im Vorfeld konnten sich alle Schüler, Schülerinnen und Lehrpersonen zwischen den Themen Kunst, Spielen, Sport und Universum entscheiden. Und gewonnen hat schlussendlich: SPORT!
Esther Sidler, Lehrperson