PS Riffig/Sprengi
LCone zu Gast beim Frühlingssingen
Fleissig übten alle Klassen für das Frühlingssingen, welches am letzten Donnerstag stattgefunden hat. Für alle Kinder wartete eine grosse Überraschung. Der Rapper LCone war Gast am Frühlingssingen und gab seinen Hit "Saurus" zusammen mit dem grossartigen Riffig-Sprengi-Lehrer-Schüler-Orchester zum Besten.
Wir danken allen Mitwirkenden und freuen uns bereits jetzt schon auf das Maisingen, welches mit neuen Liedern sicherlich ein weiteres Highlight in diesem Schuljahr wird.
Fotos: Andreas Mathys
Aktuelles
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Adventsritual im Kindergarten
Das Adventsritual ist jedes Jahr anders. Dieses Jahr findet jeden Morgen ein Kind ein Weihnachtskleber in seinem Finken. Dieses Kind ist für diesen Tag das Adventskind. Es darf als erstes in das abgedunkelte Schulzimmer gehen und setzt sich auf den goldenen Sternenstuhl. Die anderen Kinder folgen ihm ganz leise in den Kreis. In der Mitte brennen kleine Lichtlein. Das Adventskind zündet zuerst die Kerzen auf dem Adventskranz an und anschliessend eine Wunderkerze. Während die Wunderkerze brennt, schauen alle Kinder mit leuchtenden Augen zu und wünschen sich etwas. Das Adventskind darf einen Mond und einen Stern einer Freundin oder einem Freund geben, welche dann vorsichtig zum Lied «De Mond singt» im Kreis umhergehen. Danach folgt eine stille Sequenz zu weihnachtlicher Musik. Das kann jeden Tag etwas anderes sein, beispielsweise ein Büechli anschauen, ein Mandala legen oder etwas malen. Nach diesem besinnlichen Ritual geht es entspannt weiter mit dem Kindergartenalltag.
Montag, 12. Dezember 2022
Leseabend und Emmen liest
Auch in diesem Schuljahr hatten wir das Glück, dass unsere ElternMitWirkung einen Leseabend organisiert hat. Viele interessierte Kinder tauchten an diesem Abend auf und lauschten gespannt den vorgelesenen Geschichten.
Viermal im Jahr findet "Emmen liest" statt. An diesen Tagen lesen alle Schulklassen von Emmen oder es wird ihnen etwas vorgelesen. Bis zum nächsten Mal "Emmen liest" müssen wir uns noch etwas gedulden, da es erst im März wieder stattfinden wird. Lesen gehört jedoch zum täglichen Unterricht dazu und es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder beim Lesen Fortschritte machen oder sich so in ein Buch vertiefen, dass sie alles um sich herum vergessen.
Mittwoch, 26. Oktober 2022
1. Quartalssingen
Endlich konnten wir uns nach fast drei Jahren wieder zu einem gemeinsamen Singen in der Turnhalle treffen. Um 8.30 Uhr durfte der 1. Zyklus gemeinsam die eingeübten Lieder singen. Rund 40 Minuten später zeigte unsere Projekttanzgruppe unter der Leitung von Jasmin Huber den älteren Kindern aus dem 2. Zyklus einen Halloween-Tanz. Anschliessend wurde dann auch kräftig gesungen. Unterstützt wurden die singenden Kinder durch ein Lehrer:innen-Orchester und unseren langjährigen Dirigenten Heinz Lichtsteiner, der die beiden Singen leitete.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, dass alles so toll klappte, und so das 1. Quartalssingen ein voller Erfolg wurde.