PS Riffig/Sprengi
Aktuelles
Dienstag, 14. Februar 2023
Fasnacht 2023
Nach mehreren Jahren fand endlich wieder die kunterbunte Riffig Schulfasnacht statt. Alle Kinder versammelten sich auf dem Pausenplatz. Die Vielfalt der Kostüme war unglaublich. Hexen standen neben Fischen. Piraten sprachen mit Astronauten. Tiger scherzten mit Monstern.
Schliesslich begann der Nachmittag mit einem lauten Gong. Schnell ging es danach in die verschiedenen Ateliers. Jede Klasse organisierte einen anderen spannenden Posten. Die Auswahl war gross. Im Kindergarten konnte man sein Glück beim Kegeln probieren. Wer Lust zum Spielen hatte, konnte sein Können beim Werfen zeigen. Im Zimmer mit dem Lotto, konnte man tolle Preise gewinnen. Und in der Turnhalle ging die Post ab. Wer eine Stärkung brauchte, holte sich im «Beizli» etwas Leckeres zum Trinken oder Essen.
Nach einem strengen Nachmittag kam dann schliesslich der Höhepunkt vom Tag: Die besten Kostüme wurden dem Schulhaus präsentiert.
Wir gratulieren den Gewinnern herzlich und freuen uns bereits aufs nächste Jahr.
Mittwoch, 11. Januar 2023
Adventssingen 2022
Nach zwei Jahren Pause durften wir am 23. Dezember endlich wieder ein Adventssingen durchführen. Das grosse Orchester bestand dieses Mal auch aus Schülerinnen und Schülern vom Riffig/Sprengi und Schlagzeugschülern der Musikschule Emmen. Mit nur drei Proben wurden neun Lieder eingeübt, damit die Kinderschar begleitet werden konnte.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Singen, welches im März mit neuen Liedern stattfinden wird.
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Adventsritual im Kindergarten
Das Adventsritual ist jedes Jahr anders. Dieses Jahr findet jeden Morgen ein Kind ein Weihnachtskleber in seinem Finken. Dieses Kind ist für diesen Tag das Adventskind. Es darf als erstes in das abgedunkelte Schulzimmer gehen und setzt sich auf den goldenen Sternenstuhl. Die anderen Kinder folgen ihm ganz leise in den Kreis. In der Mitte brennen kleine Lichtlein. Das Adventskind zündet zuerst die Kerzen auf dem Adventskranz an und anschliessend eine Wunderkerze. Während die Wunderkerze brennt, schauen alle Kinder mit leuchtenden Augen zu und wünschen sich etwas. Das Adventskind darf einen Mond und einen Stern einer Freundin oder einem Freund geben, welche dann vorsichtig zum Lied «De Mond singt» im Kreis umhergehen. Danach folgt eine stille Sequenz zu weihnachtlicher Musik. Das kann jeden Tag etwas anderes sein, beispielsweise ein Büechli anschauen, ein Mandala legen oder etwas malen. Nach diesem besinnlichen Ritual geht es entspannt weiter mit dem Kindergartenalltag.
KULTURbunt - Rückblick
Mit viel Engagement wurde das zweitägige Fest KULTURbunt, welches den Abschluss der vier kulturellen Jahre bildete, durch die Schülerinnen und Schüler, das Team der Schule Riffig/Sprengi und die Elternmitwirkung vorbereitet. Das Resultat konnte am Fest bestaunt werden. Es gab viel zu sehen. Schauen Sie sich das Video an oder klicken Sie sich durch die unzähligen Fotos, die wir Andreas Mathys zu verdanken haben.
Wir bedanken uns bei allen für das tolle Fest und wünschen Ihnen einen schönen Sommer.
LCone zu Gast beim Frühlingssingen
Fleissig übten alle Klassen für das Frühlingssingen, welches am letzten Donnerstag stattgefunden hat. Für alle Kinder wartete eine grosse Überraschung. Der Rapper LCone war Gast am Frühlingssingen und gab seinen Hit "Saurus" zusammen mit dem grossartigen Riffig-Sprengi-Lehrer-Schüler-Orchester zum Besten.
Wir danken allen Mitwirkenden und freuen uns bereits jetzt schon auf das Maisingen, welches mit neuen Liedern sicherlich ein weiteres Highlight in diesem Schuljahr wird.
Fotos: Andreas Mathys