Weidenlabyrinth

Mit der Beteiligung praktisch der ganzen Belegschaft ist es bis jetzt gelungen, zwei Teile eines neuen, umfangreichen Schulhaus-Begrünungsplans umzusetzen. Der eine Teil ist der Bau eines Frühblühergartens im Eingangsbereich der Schulanlage, der andere der Bau eines Weidentunnels sowie mehrerer Grasziegel-Elemente auf dem Sportareal hinter dem Schulhaus, die später zum Verweilen einladen sollen.

Der Weidentunnel bzw. das Weidenlabyrinth besteht aus zwei kreisförmig angeordneten Weidenbogengängen (eben den Tunnels) und einem halbeiförmigen Baldachin aus Weidenbögen im Zentrum der Anordnung. Daneben entstehen eine aus Grasziegeln gebaute Sitzarena - evtl. mit Feuerstelle in der Mitte, drei Sitzquader aus Grasziegeln sowie ein Steingärtchen. Eine Unzahl von Schülern und Lehrpersonen halfen mit viel Fleiss und Spass unter der Regie von Lehrerin Heidi Jost beim Bau dieser Anlagen in mehreren Etappen. Inzwischen haben die Weiden begonnen auszuschlagen und der Grasteppich auf den Grasziegelbauten beginnt sich zu schliessen. Schon jetzt ist die Anlage sehenswert. Wie sehr sie dereinst beeindrucken wird, lässt sich erst erahnen.